10.01.2025

Yannik Schöninger Vereinsmeister 2024 in Einzel und Doppel

 

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Tischtennisclubs Vöhringen wurden wie in den letzten Jahren komplett an einem Tag durchgeführt.

Morgens ging es los mit den Einzelwettkämpfen, zu welchen es mit 23 Spielern ein großes Starterfeld gab. Es wurde in vier Gruppen gespielt, in denen die acht Teilnehmer der KO-Runde ermittelt wurden. In Gruppe 1 setzten sich mit jeweils vier Siegen und einer Niederlage Mario Karrenberg und Björn Bendig durch. Mit derselben Bilanz von 4:1 zogen von Gruppe 2 Bernd Groth und Erwin Haid ins Viertelfinale ein. Auch in Gruppe 3 musste jeder Spieler mindestens einmal seinem Gegner gratulieren, weshalb Thomas Schäfer und Yannik Schöninger ebenfalls mit vier Siegen und einer Niederlage die Runde der letzen Acht erreichten. Als einzig ungeschlagener der gesamten Vorrunde konnte Michael Stocker den Gruppensieg in Gruppe 4 feiern, welcher damit begleitet durch Bernd Haigis (Bilanz 3:1) die KO-Runde komplettierte. Jeweils einen klaren 3:0 Sieg gab es dann im Viertelfinale von Schöninger gegen Groth sowie von Schäfer gegen Haid. Knapper ging es in den beiden anderen Spielen zu, die jeweils über die volle Distanz gingen und erst im Entscheidungssatz Klarheit bezüglich des Weiterkommens brachten. Dort setzten sich Karrenberg gegen Haigis und Bendig gegen Stocker durch. In den beiden folgenden Halbfinals spielten dann jeweils die zweite Mannschaft und die erste Mannschaft unter sich den Finalisten aus. Im Duell der Zweiten behielt Schöninger gegen Karrenberg klar mit 3:0 die Oberhand. Die zweite Partie entschied Schäfer gegen Bendig mit 3:1 für sich. Den dritten Platz erkämpfte sich dann im kleinen Finale Bendig klar mit 3:0 gegen Karrenberg. Im Finale gab es sehenswerte Ballwechsel, wobei der letztjährige Finalist Schöninger sich für die Vorrundenniederlage gegen Schäfer revanchieren konnte. Überraschend deutlich setzte er sich mit 3:0 durch und konnte sich zum ersten Mal den Vereinsmeistertitel des TTC Vöhringen sichern.

Platzierungen:

1. Yannik Schöninger

2. Thomas Schäfer

3. Björn Bendig

4. Mario Karrenberg

5. Bernd Haigis, Michael Stocker, Bernd Groth, Erwin Haid

Am Nachmittag fanden dann die Doppelvereinsmeisterschaften statt. Von den 26 Teilnehmern wurden wie immer die stärkeren Spieler den schwächeren zugelost. In vier Gruppen wurden jeweils die Viertelfinalisten ausgespielt. Dort besiegte als Sieger der Gruppe 1 das Doppel Björn Bendig / Gerhard Stumpp das zweitplatzierte Doppel der Gruppe 4 Benjamin Bendig / Filip Sackmann klar mit 3:0. Mit dem gleichen Ergebnis zogen die Zweitplatzierten der Gruppe 2 Timo Hofmann / Volker Ehwald überraschend gegen die Gruppensieger der Gruppe 3 Paul Bussmann / Daniel Gaus ins Halbfinale ein. Spannender machten es Rainer Michel / Uli Reutebuch (Erster Gruppe 2) bei ihrem 3:2 Erfolg gegen Bernd Groth / Daniel Kramp (Zweiter Gruppe 3). Ebenfalls im Entscheidungssatz setzten sich Yannik Schöninger / Thomas Irsigler (Erster Gruppe 4) gegen Erwin Haid / Kevin Bendig (Zweiter Gruppe 1) durch. Das erste Halbfinale gewannen anschließend Bendig/Stumpp gegen Michel/Reutebuch mit 3:0. Knapper ging es im zweiten Halbfinale zu, welches Schöninger/Irsigler gegen Hofmann/Ehwald mit 3:2 für sich entschieden. Nachdem der dritte Platz nicht ausgespielt wurde, sicherte sich Yannik Schöninger im abschließenden Finale das Double. Er besiegte zusammen mit Thomas Irsigler knapp mit 3:2 das Doppel Bendig/Stumpp und sicherte sich damit am selben Tag sowohl den Einzel- als auch den Doppeltitel.

Platzierungen:

1. Yannik Schöninger / Thomas Irsigler

2. Björn Bendig / Gerhard Stumpp

3. Timo Hofmann / Volker Ehwald, Rainer Michel / Uli Reutebuch

 

Die Erstplatzierten der Einzelvereinsmeisterschaften: Björn Bendig, Vereinsmeister Yannik Schöninger, Thomas Schäfer

 

Nach den Vereinsmeisterschaften ging man dann noch zusammen zum Fuzzy nach Wittershausen und ließ dort gemeinsam den Tag und das Tischtennisjahr Revue passieren.

 

 

 

 

TRAININGSZEITEN:

Jugend: Montag, 18:30 bis 20:00 Uhr

Aktive: Montag, 20:00 bis 22:00 Uhr; Donnerstag 20:30 bis 22:00 Uhr

www.ttc-voehringen.de           schau mal rein