16.05.2025
Dritter Aufstieg der Saison – TTC3 gewinnt
Relegation
Nach
den Aufstiegen der ersten
und zweiten Mannschaft schaffte
nun auch die Dritte über den Umweg Relegation den
Gang in die A-Klasse durch einen
Erfolg gegen Rosenfeld.
Die Hobbymannschaft scheiterte
im Finalturnier der Hobbymannschaften im Viertelfinale an Endingen. |
|
|||
Ergebnisse |
||||
Relegation zur A-Klasse: |
TTC Vöhringen 3 |
- SV Rosenfeld 3 |
9 : 3 |
|
Einzel: B. Haigis 2:0, B.
Bührer 2:0, G. Stumpp 2:0, D. Gaus 1:0, K. Bendig 0:1, W. Narr 0:1 Doppel:
B. Haigis/Bührer 1:0, Stumpp/Gaus 1:0, Bendig/Narr 0:1 |
|
|||
Nachdem die dritte Mannschaft spektakulär
und äußerst knapp am letzten Spieltag gegen Seedorf die Meisterschaft
verpasste, ließ sie nun in der Relegation vor heimischer Kulisse in der Tonauhalle gegen Rosenfeld nichts anbrennen. Die ersten beiden Doppel wurden im fünften
Satz gewonnen, Doppel 3 unterlag.
Danach allerdings kamen
vier klare Einzelsiege in
Serie zur zwischenzeitlichen
6:1 Führung. Hinten musste
dann noch zweimal gratuliert werden, ehe die an diesem Tag starken und ungeschlagenen vorderen und mittleren Paarkreuze souverän den 9:3 Endstand herstellten. Mit den anwesenden
Fans wurde der dritte Aufstieg des TTC Vöhringen in dieser
Saison noch lange gefeiert. Herzlichen Glückwunsch! |
|
|||
Finalturnier Hobbymannschaften Viertelfinale: |
TSV Endingen 2 |
- TTC Vöhringen 4 |
9 : 1 |
|
Einzel: K. Bendig 0:2, W.
Narr 1:1, O. Bendig 0:2, F. Sackmann 0:2 Doppel:
K. Bendig/Narr 0:1, O. Bendig/Sackmann 0:1 |
|
|||
Nachdem sich
die vierte Mannschaft als
Nachrücker für das Finalturnier
der Hobbymannschaften in der Tonauhalle
qualifizierte, war gegen Endingen schon im Viertelfinale Schluss. Bei der 1:9 Niederlage
wurden dabei klar die Grenzen aufgezeigt und Narr konnte mit seinem Einzelsieg
lediglich die Höchststrafe
verhindern. |
|
Rückblick Besuch aus Sachsen
Am
verlängerten Wochenende rund um den 1. Mai erhielt der
TTC Vöhringen einen Freundschaftsbesuch
des SV Chemie Nünchritz aus Sachsen, dem ehemaligen
Verein des Vöhringer Neuzugangs
Volker Ehwald. Die Gäste kamen
nicht nur mit 14 aktiven Spielern, sondern mit dabei waren
auch noch ihre Frauen und weitere Familienmitglieder. Am Freitag stand der erste Höhepunkt auf dem Programm: Eine vierstündige Besichtigung des Salzbergwerks Stetten, die nicht nur die Gäste sondern
auch viele TTCler – ebenfalls mit Anhang – sehr
beeindruckte. Kompetente
Ex-Mitarbeiter des Bergwerks boten
eine kurzweilige und äußerst interessante Führung. Am Nachmittag wurde der Rottweiler
Thyssenkrupp Testturm besichtigt.
Danach ging es zum Glatter
Schloss, wo natürlich die typische
und beeindruckend große
Schwarzwälder Kirschtorte verkostet
wurde. Am Samstag wurde es dann sportlich: Jeweils drei Mannschaften
boten stellenweiße knappe und sehr umkämpfte Spiele, wobei sich der TTC von seiner
starken Seite zeigte und
alle drei Heimmannschaften einen Sieg erringen konnten. Den Abschluss feierte man gemeinsam beim Fuzzy in Wittershausen. Eine
äußerst gelungene Veranstaltung ging schließlich mit einer Gegeneinladung zu Ende. Am Sonntag fuhren unsere neuen sportlichen
Freunde wieder nach Hause,
wo sie nach 630 Kilometern alle gesund ankamen.
Spieler
des TTC Vöhringen und der Gäste vom
SV Chemie Nünchritz
TRAININGSZEITEN:
Jugend: Montag,
18:30 bis 20:00 Uhr
Das Jugendtraining
richtet sich an alle Kinder
und Jugendlichen ab 6 Jahren und ist
ohne Voranmeldung oder Vorkenntnisse möglich. Weitere Informationen gibt Jugendleiter Björn Bendig gerne unter
der Telefonnummer 0172/4512507.
Aktive: Montag,
20:00 bis 22:00 Uhr; Donnerstag 20:30 bis 22:00 Uhr
www.ttc-voehringen.de schau mal
rein