Spielergebnisse Hobbymannschaft
Letzte Aktualisierung: 06.12.1998
Laut
SWOL sind Sie der
Rainer's Berichte:
|
|
|
|
Mannschaften (im Bezirk Oberer Neckar):
1. Mannschaft |
2. Mannschaft |
3. Mannschaft |
|||
Bernd Haigis |
Volker Kopf |
Gerhard Eichholz |
|||
Bernd Bührer |
Roland Mack |
||||
Sven Tade |
|||||
Dirk Plocher |
|||||
Karl-Heinz Rebstock |
|||||
Walter Rostan |
Rainer Schwarz |
Armin Lorch |
|||
Ernst Schwarz |
Ersatz: Thomas Schäfer |
|
|||
|
|
|
|||
4. Mannschaft |
Jugend |
|
|||
|
|
|
|||
Armin Lorch |
Thomas Schäfer |
|
|||
Timo Hofmann |
Thomas Irsigler |
|
|||
Markus Klingele |
Matthias Alber |
|
|||
Manfred Noack |
Volker Glück |
|
Spielergebnisse 1. Mannschaft
26.09.98 |
Vöhringen |
TG Schwenningen |
6:9 |
Einzel: Haigis 2:0, Bührer 1:1, Tade 0:2, Okunowski 1:1, Schwarz 1:1, Kopf 0:2
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Kopf/Tade 0:1, Okunowski/Schwarz 0:1
03.10.98 |
Rottweil |
Vöhringen |
5:9 |
Einzel: Haigis 1:1, Bührer 1:1, Tade 0:2, Okunowski 2:0, Rostan 2:0, Plocher 1:0
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Tade/Plocher 0:1, Okunowski/Rostan 1:0
10.10.98 |
Vöhringen |
Epfendorf |
9:6 |
Einzel: Haigis 1:1, Bührer 1:1, Tade 0:2, Rostan 2:0, Schwarz 2:0, Plocher 1:1
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Tade/Plocher 0:1, Rostan/Schwarz 1:0
17.10.98 |
TTC Schwenningen |
Vöhringen |
9:6 |
Einzel: Haigis 1:1, Bührer 1:1, Tade 0:2, Okunowski 1:1, Rostan 0:2, Schwarz 1:1
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Tade/Rostan 0:1, Okunowski/Schwarz 1:0
24.10.98 |
Aistaig |
Vöhringen |
8:8 |
Einzel: Haigis 1:1, Bührer 0:2, Tade 1:1, Okunowski 1:1, Rostan 1:1, Schwarz 1:1
Doppel: Haigis/Bührer 2:0, Tade/Rostan 0:1, Okunowski/Schwarz 1:0
31.10.98 |
Villingendorf |
Vöhringen |
9:6 |
Einzel: Haigis 2:0, Bührer 0:2, Tade 1:1, Okunowski 0:2, Rostan 2:0, Schwarz 2:0
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Tade/Schwarz 0:1, Okunowski/Rostan 1:0
07.11.98 |
Vöhringen |
Sulz |
9:2 |
Einzel: Haigis 2:0, Bührer 2:0, Tade 1:0, Okunowski 1:0, Rostan 1:0, Schwarz 1:0
Doppel: Haigis/Bührer 0:1, Tade/Schwarz 0:1, Okunowski/Rostan 1:0
21.11.98 |
Vöhringen |
Frommern |
9:5 |
Einzel: Haigis 1:1, Bührer 2:0, Tade 0:2, Okunowski 2:0, Rostan 1:1, Schwarz 1:0
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Tade/Schwarz 0:1, Okunowski/Rostan 1:0
05.12.98 |
Vöhringen |
Wellendingen |
9:5 |
Einzel: Haigis 0:2, Bührer 1:1, Tade 1:1, Okunowski 2:0, Rostan 2:0, Schwarz 1:0
Doppel: Haigis/Bührer 1:0, Tade/Schwarz 0:1, Okunowski/Rostan 1:0
19.09.98 |
Vöhringen |
Dunningen |
9:6 |
Einzel: Kopf 1:1, Stocker 1:1, Gäckle 1:1, Plocher 2:0, Michel 1:1, Schwarz 1:1
Doppel: Plocher/Michel 1:0, Stocker/Gäckle 0:1, Kopf/Schwarz 1:0
26.09.98 |
Frommern II |
Vöhringen |
0:9 |
Einzel: Stocker 1:0, Gäckle 1:0, Plocher 1:0, Michel 1:0, Schwarz 1:0, Fink 1:0
Doppel: Plocher/Michel 1:0, Stocker/Fink 1:0, Gäckle/Schwarz 1:0
28.09.98 |
Aichhalden |
Vöhringen |
4:9 |
Einzel: Stocker 0:2, Plocher 2:0, Michel 1:1, Schwarz 2:0, Schäfer0:1, Eichholz 1:0
Doppel: Plocher/Michel 1:0, Stocker/Schwarz 1:0, Schäfer/Eichholz 1:0
10.10.98 |
Vöhringen |
Hochmössingen II |
9:7 |
Einzel: Kopf 0:2, Stocker 0:2, Gäckle 0:2, Plocher 2:0, Schwarz 2:0, Fink 2:0
Doppel: Kopf/Stocker 1:0, Gäckle/Fink 0:1, Plocher/Schwarz 1:0
24.10.98 |
Trossingen |
Vöhringen |
9:3 |
Einzel: Stocker 1:1, Gäckle 0:2, Plocher 0:2, Michel 0:1, Schwarz 1:0, Fink 0:1
Doppel: Plocher/Michel 1:0, Stocker/Schwarz 0:1, Gäckle/Fink 0:1
14.11.98 |
Sulgen II |
Vöhringen |
9:7 |
Einzel: Kopf 1:1, Stocker 0:2, Gäckle 0:2, Plocher 1:1, Michel 2:0, Schwarz 1:1
Doppel: Plocher/Michel 1:1, Stocker/Gäckle 0:1, Kopf/Schwarz 1:0
21.11.98 |
Vöhringen |
Schramberg |
8:8 |
Einzel: Stocker 1:1, Gäckle 1:1, Plocher 1:1, Michel 2:0, Schwarz 0:2, Schäfer 0:2
Doppel: Plocher/Michel 2:0, Stocker/Schäfer 0:1, Gäckle /Schwarz 1:0
28.11.98 |
Vöhringen |
Oberndorf II |
9:4 |
Einzel: Stocker 1:1, Gäckle 1:1, Plocher 1:1, Michel 2:0, Schwarz 1:0, Schäfer 1:0
Doppel: Plocher/Michel 1:0, Stocker/Schäfer 0:1, Gäckle /Schwarz 1:0
05.12.98 |
Oberndorf I |
Vöhringen |
9:4 |
Einzel: Stocker 0:2, Gäckle 0:2, Plocher 1:1, Michel 0:2, Schwarz 1:0, Narr 0:1
Doppel: Plocher/Michel 1:0, Stocker/Narr 0:1, Gäckle /Schwarz 1:0
19.09.98 |
Vöhringen |
Sigmarswangen |
9:0 |
Einzel: Eichholz 1:0, Narr 1:0, Fink 1:0, Rebstock 1:0, Lorch 1:0, Hofmann 1:0
Doppel: Narr/Fink 1:0, Eichholz/Hofmann 1:0, Rebstock/Lorch 1:0
26.09.98 |
Rosenfeld IV |
Vöhringen |
4:9 |
Einzel: Eichholz 2:0, Narr 1:1, Fink 2:0, Rebstock 2:0, Lorch 0:1, Hofmann 1:0
Doppel: Narr/Fink 0:1, Eichholz/Rebstock 0:1, Lorch/Hofmann 1:0
10.10.98 |
Renfrizhausen II |
Vöhringen |
6:9 |
Einzel: Narr 1:1, Rebstock 0:2, Lorch 1:1, Hofmann 1:1, Noack 1:1, Irsigler 2:0
Doppel: Rebstock/Noack 1:0, Narr/Irsigler 1:0, Lorch/Hofmann 1:0
10.10.98 |
Renfrizhausen I |
Vöhringen |
9:4 |
Einzel: Narr 0:2, Rebstock 0:2, Lorch 2:0, Hofmann 1:1, Noack 0:1, Irsigler 0:1
Doppel: Rebstock/Noack 0:1, Narr/Irsigler 0:1, Lorch/Hofmann 1:0
14.11.98 |
Boll |
Vöhringen |
2:9 |
Einzel: Eichholz 2:0, Mack 2:0, Narr 1:0, Fink 1:0, Rebstock 1:0, Lorch 0:1
Doppel: Mack/Rebstock 0:1, Eichholz/Fink 1:0, Narr/Lorch 1:0
21.11.98 |
Vöhringen |
Dürrenmettstetten |
9:3 |
Einzel: Eichholz 1:1, Mack 1:1, Narr 2:0, Fink 1:0, Rebstock 1:0, Lorch 0:1
Doppel: Mack/Rebstock 1:0, Eichholz/Fink 1:0, Narr/Lorch 1:0
28.11.98 |
Vöhringen |
Nusplingen IV |
9:3 |
Einzel: Eichholz 0:2, Narr 2:0, Fink 2:0, Rebstock 0:1, Lorch 1:0, Hofmann 1:0
Doppel: Eichholz/Fink 1:0, Narr/Rebstock 1:0, Lorch/Hofmann 1:0
Spielergebnisse Hobbymannschaft
29.09.98 |
|
Bergfelden |
Vöhringen |
3:6 |
Einzel: Lorch , Hofmann 1:1, Klingele , Noack
Doppel: Lorch/Hofmann 1:0
05.10.98 |
|
Vöhringen |
Dormettingen |
6:2 |
Einzel: Lorch 1:0, Hofmann 1:0, Klingele 1:0, Noack 1:0
Doppel: Lorch/Hofmann 1:0
12.10.98 |
|
Dunningen |
Vöhringen |
0:6 |
26.10.98 |
|
Vöhringen |
Rosenfeld |
6:0 |
Einzel: Lorch 1:0, Hofmann 1:0, Klingele 1:0, Lohmiller 1:0
Doppel: Lorch/Hofmann 1:0, Klingele/Lohmiller 1:0
02.11.98 |
|
Vöhringen |
Sulgen |
|
06.11.98 |
|
Seedorf |
Vöhringen |
4:6 |
Einzel: Hofmann 1:1, Klingele 0:2, Noack 2:0, Lohmiller 2:0
Doppel: Hofmann/Klingele 0:1, Noack/Lohmiller 1:0
13.11.98 |
|
Vöhringen |
Wehingen |
1:6 |
Einzel: Lorch 0:2, Hofmann 0:1, H. Plocher 1:0, (Lohmiller 0:1)
Doppel: Lorch/Hofmann 0:1, (H. Plocher/Lohmiller 0:1)
24.09.98Vöhringen |
Einzel: Schäfer 1:1, Irsigler 1:1, Alber 1:0, Glück 1:0
Doppel: Schäfer/Irsigler 1:0, Alber/Glück 1:0
26.09.986:3 |
|
|
|
|
Einzel: Schäfer 1:1, Irsigler 0:2, Alber 2:0, Glück 1:0
Doppel: Schäfer/Irsigler 1:0, Alber/Glück 1:0
26.09.98 |
|
Vöhringen |
Betzingen |
2:6 |
Einzel: Schäfer 0:2, Irsigler 0:2, Alber 0:1, Glück 1:0
Doppel: Schäfer/Irsigler 1:0, Alber/Glück 0:1
17.10.98 |
|
Sonnenbühl |
Vöhringen |
5:5 |
Einzel: Schäfer 0:2, Irsigler 1:1, Alber 1:1, Glück 1:1
Doppel: Schäfer/Irsigler 1:0, Alber/Glück 1:0
17.10.98 |
|
Reutlingen |
Vöhringen |
2:6 |
Einzel: Schäfer 1:1, Irsigler 1:1, Alber 2:0, Glück 2:0
Doppel: Schäfer/Irsigler 1:0, Alber/Glück 1:0
14.11.98 |
|
Wendelsheim |
Vöhringen |
6:4 |
Einzel: Schäfer 1:1, Irsigler 2:0, Alber 1:1, Lohmiller 0:2
Doppel: Schäfer/Irsigler 0:1, Alber/Lohmiller 0:1
14.11.98 |
|
Rottenburg |
Vöhringen |
4:6 |
Einzel: Schäfer 1:1, Irsigler 0:2, Alber 2:0, Lohmiller 1:1
Doppel: Schäfer/Irsigler 1:0, Alber/Lohmiller 1:0
28.11.98 |
|
Vöhringen |
Hechingen |
6:0 |
Einzel : Schäfer 1:0,Irsigler 1:0,Alber 1:0,Glück 1:0
Doppel : Schäfer/Irsigler 1:0,Alber/Glück 1:0
28.11.98 |
|
Vöhringen |
Stein |
6:2 |
Einzel : Schäfer 2:0,Irsigler 1:1,Alber 1:0,Glück 1:0
Doppel : Schäfer/Irsigler 1:0,Alber/Glück 1:0
TT-Abteilung startet erfolgreich in Rückrunde
Die TT-Sparte geht die Spielrunde 98/99 mit insgesamt 5 Mannschaften an, so viele wie nie zuvor. Neben den 3 bekannten Herrenmannschaften und der Jugendmannschaft nimmt erstmals auch eine Reservemannschaft am regulären Spielbetrieb teil.
Die Zweite hatte ganz entgegen ihrer bisherigen Gewohnheit einen gelungenen Saisonstart; Dirk Plocher war der überragende Mann beim Heimsieg gegen Dunningen.
Die Dritte hatte mit den stark ersatzgeschwächten Sigmarswangernern kein Mitleid und schickte diese mit der Höchststrafe nach Hause. Damit bekräftigten unsere Mannen ihre Titelambitionen.
Ergebnisse Jugend Ranglistenturnier
Jungen Rangliste, 10 Teilnehmer:
5. Platz |
Thomas Schäfer |
9. Platz |
Thomas Irsigler |
Jungen Leistungsklasse I, 7 Teilnehmer:
2. Platz |
Jochen Lohmiller |
Schüler Leistungsklasse I, 7 Teilnehmer:
1. Platz |
Steffen Sehburger |
7. Platz |
Henning Schittenhelm |
Die Titelambitionen der ersten TT-Herrenmannschaft erhielten bereits an ihrem ersten Spieltag einen herben Dämpfer. Auch ein starkes vorderes Paarkreuz konnte die Heimspielniederlage gegen die TG aus Schwenningen nicht verhindern, zumal Sven Tade eine völlig indiskutable Leistung bot.
Bei der Zweiten sieht die Sache nach 3 Spieltage ganz anders aus. Nachdem man in der vergangenen Saison noch mit 0:8 anfing, stehen die Männer um Spielführer Michael Stocker nun mit 6:0 Punkten völlig unerwartet an der Tabellenspitze.
Dem 9:0 Kantersieg gegen die stark ersatzgeschwächten Frommerner folgte im vorgezogenen Spiel gegen den Aufsteiger aus Aichhalden der nächste Streich, obwohl hierbei die Vöhringer auf 2 Stammspieler verzichten mußten. Dirk Plocher war erneut stärkster Spieler an den Platten.
Die Jugend ist bekanntermaßen aus der Bezirksklasse in die Bezirksliga aufgestiegen. Sie gab in ihren ersten 2 Spielen gleich eine gute Visitenkarte der SGV ab und holte immerhin 2 Punkte. Volker Glück ging im Einzel sogar ungeschlagen nach Hause.
Der meistbeschäftigste Spieler am Wochenende war Thomas Schäfer. Neben seiner "Stammtätigkeit" in der Jugend gab er in der Zweiten sein Debüt und wußte dabei voll zu überzeugen.
3 knappe Siege und eine deutliche Niederlage: so lautet die Bilanz der drei TT-Herrenmannschaften vom letzten Wochenende.
Ein solides vorderes Paarkreuz sowie ein Walter Rostan und ein Ernst Schwarz in Bestform sicherten der Ersten 2 wichtige Punkte. Insgesamt dominierten unsere Männer das Spielgeschehen doch ziemlich deutlich, denn die knappe Führung, die man sich nach den Eingangsdoppeln erobert hatte, gab man nicht mehr ab und baute sie sogar schrittweise immer mehr aus.
Dagegen lieferten sich Hochmössingen und die Zweite einen regelrechten Thriller. Insgesamt 4 mal wechselte die Führung, und auch die einzelnen Spiele waren heftigst umkämpft. So gewann z.B. Gäckle gegen Neu den ersten Satz mit 23:21, vergab dann im zweiten Satz insgesamt 8 (!) Matchbälle und verlor schließlich den dritten Satz mit 23:25.
Dirk Plocher, Rainer Schwarz und Stefan Fink hatten einen bärenstarken Tag erwischt und egalisierten damit die erfolglose Bilanz der vorderen 3 Leute. Im Doppel machten es die in den Einzeln erfolglosen Kopf und Stocker besser und sicherten somit den etwas glücklichen Sieg.
3 Stammspieler und damit die halbe Mannschaft mußten bei der Dritten ersetzt werden. Somit war die Niederlage gegen die Erste aus Renfrizhausen nur logisch. Zwar schlugen sich die Ersatzspieler Hofmann, Noack und Jugendspieler Irsigler mehr als achtbar. Doch ausgerechnet die ans vordere Paarkreuz aufgerückten Routiniers Narr und Rebstock erwischten heuer einen schwarzen Tag.
Damit ist das Thema "Aufstieg" für die Dritte vorerst mal ad acta gelegt. Zumal sich die Verletztenliste noch verlängert hat. Zu dem Langzeitverletzten Roland Mack gesellte sich nun auch noch Gerd Eichholz, der für den Rest der Vorrunde ausfallen wird.
Wenig Positives gibt es im Rückblick der letzten 2 Wochen zu berichten. Mit zwei Ausnahmen: da ist zum einen der Erfolg der Ersten im Bezirkspokal. Vor allem aber muß man die hervorragende Leistung unserer Jugend erwähnen. Mit einem weiteren Sieg und einem Unentschieden haben sie ihre bisherigen Erfolge bestätigt und sich damit entgültig im vorderen Tabellendrittel der Bezirksliga etabliert.
Der Gastgeber aus Villingendorf entpuppte sich für unsere erste Herrenmannschaft als ein stärkerer Gegner als erwartet, und so kam erneut ein knappes Ergebnis zustande. Bis zum Stand von 7:6 war der Spielausgang tatsächlich noch völlig offen, ehe das starke hintere Paarkreuz alles klarmachte und der Ersten 2 Punkte bescherte. Als starker Rückhalt erwies sich neben Rostan und Schwarz erneut der Mannschaftskapitän Bernd Haigis, der sowohl in den Einzeln wie im Doppel ungeschlagen blieb.
Die zweiten Herrenmannschaften aus Sulgen und Vöhringen lieferten sich ein Spiel, daß ständig auf des Messers Schneide stand; leider mit einem aus Vöhringer Sicht etwas unglücklichen Ende. Ausgerechnet das in dieser Saison noch ungeschlagene Duo Plocher/Michel verlor das Entscheidungsdoppel in 3 knappen Sätzen.
Für einen Moment ließ die dritte Herrenmanschaft bei dem Gegner aus Boll so etwas wie Siegeshoffnung aufkommen: nach den Eingangsdoppeln stand es nämlich überraschend 2:1 für den Gast. Danach allerdings übernahmen die Mannen um Roland Mack das Zepter und gaben es nicht mehr aus der Hand. Mit diesem Kantersieg hat sich die Dritte nun wieder auf den dritten Tabellenplatz vorgeschoben.
Die Wendelsheimer und Vöhringer Jugendmannschaften erwiesen sich als gleichwertige Gegner, zumindest was die Einzel betrifft. 4:4 lautet hierbei die Bilanz. Zwei verlorene Doppel ließen die Siegeswaage zugunsten der Wendelsheimer ausschlagen.
Genau mit umgekehrtem Ausgang endete das anschließende Spiel gegen Rottenburg. Auch hier lautet die Einzelbilanz 4:4, doch jetzt gewannen unsere Jungs beide Doppel und entführten somit zwei Punkte, die die Jugendmannschaft weiterhin im oberen Tabellendrittel der Bezirksliga verweilen läßt.
Den frostigen Temperaturen in der Vöhringer Turnhalle zum Trotz bot die erste Herrenmannschaft ganz hervorragendes Tischtennis und fügte den bisher noch ungeschlagenen Frommernern eine schmerzliche Niederlage zu. Besonders Bührer und Okunowski erwischten einen glänzenden Tag. Damit hat sich die Erste selbst wieder im Kampf um den Aufstieg ins Rennen gebracht.
Mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung schraubte die Dritte ihr Punktekonto auf 10:2 hoch. Damit kommt es im letzten Vorrundenspiel gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Nusplinger zu einem vorentscheidenden "Schicksalspiel".
Ergebnisse Ranglistenturnier Jugend
Jugend LK1: |
Volker Glück |
|
2. Platz bei 9 Teilnehmern |
Jugend LK2: |
Jochen Lohmiller |
|
3. Platz bei 9 Teilnehmern |
Schüler Rangliste: |
Steffen Sehburger |
|
6. Platz bei 12 Teilnehmern |
Schüler LK1: |
Henning Schittenhelm |
|
9. Platz bei 9 Teilnehmern |
Am letzten Wochenende konnte die TT-Abteilung einen totalen Triumph feiern: 4 Mannschaften bestritten insgesamt 5 Heimspiele, und alle Spiele wurden in eindrucksvoller Art gewonnen. So nebenbei haben sich dabei auch alle Mannschaften mit Ausnahme der Ersten in ihrer Klasse auf dem Tabellenplatz 2 festgesetzt. Und die Erste belegt zum Vorrundenabschluß immerhin noch Platz 3.
Besondere Erwähnung verdiente an diesem Spieltag Jugendspieler Thomas Schäfer: er hatte innerhalb von 6 Stunden 3 Mannschaftsspiele zu absolvieren und blieb dabei bis auf ein Doppel immer siegreich; daneben hat er sein erstes Einzel in der zweiten Herrenmannschaft gewonnen.
Bernd Bührer neuer Vereinsmeister
Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Einzelvereinsmeisterschaften unter der Rekordbeteiligung von 24 Teilnehmern statt. Spartenleiter Klaus Okunowski konnte fast alle aktiven Spieler sowie alle Jugendspieler in der Turnhalle begrüßen.
Im Verlauf des Turniers zeigte sich recht schnell, daß die Spitzenspieler der Ersten den Titel unter sich ausmachen würden. Letztendlich siegte dabei Bernd Bührer, der den ganzen Tag über ungeschlagen blieb, vor Klaus Okunowski, Bernd Haigis und Dirk Plocher. Er tritt damit die Nachfolge von M. Atighetchi an, der aufgrund seines Amerikaaufenthalts seinen Titel nicht verteidigen konnte.
Die Tischtennisabteilung wünscht allen Gemeindegliedern ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und viel Glück für 1999.